Ölspur nach Verkehrsunfall

Heute Nachmittag, 20.09.2024 um 16:11 Uhr, wurden wir zu dem Stichwort „H1 – Ölspur nach VU“ alarmiert.

Ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug kollidierte mit einem PKW. Hierbei traten Betriebsstoffe wie Öl aus.

Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert. Außerdem wurde Ölbindemittel verteilt.

Die Einsatzdauer betrug 2 Stunden 19 Minuten.

 

Dachstuhlbrand

Heute Mittag, 08.09.2024 um 12:15, wurden wir zu dem Stichwort „F3 – Dachstuhlbrand“ alarmiert.

Die Lage vor Ort war die folgende. Es gab eine leichte Rauchentwicklung aus dem Dach des Wohnhauses. Das Feuer konnte durch uns schnell abgelöscht werden. Der Flammherd war nach ersten Erkenntnissen ein Aschenbecher in der Dachrinne.

Die Ermittlungen wurden der Polizei übergeben. Der Einsatz war hiermit für uns beendet.

Küchenbrand

Um 16:32 Uhr wurden wir zu dem Stichwort „F3 – Küchenbrand“ alarmiert.

Vor Ort brannten in der Küche eines Restaurants die Kabel eines Grills. Ein Trupp rückte unter Atemschutz vor und löschte das Feuer mit einem CO2-Löscher. Danach wurden Maßnahmen zur Lüftung des Gebäudes ergriffen.

Nach gut einer Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Ölfilm auf Gewässer

Um 18:08 Uhr wurden wir zu dem Stichwort „H1 – Ölfilm auf der Hase“ alarmiert.

Alarmiert durch die Polizei konnte an der Einsatzstelle schnell festgestellt werden, dass sich ein großer Ölfilm auf der Hase befand. Nach Kommunikation mit der Leistelle wurde der Ortsbrandmeister der Gemeinde Herzlake alarmiert, um die dortige Lage in Erfahrung zu bringen. Schnell war klar, dass sich der Ölfilm weitaus über unser Einsatzgebiet erstreckte. Hinzugezogen wurde ebenfalls das THW Cloppenburg, das THW Meppen sowie die Feuerwehren Herzlake und Essen. Der Ölfilm erstreckte sich von Quakenbrück bis ganz nach Meppen.

Insgesamt wurden fünf Ölsperren zusammen mit dem THW errichtet, zwei davon in Löningen. Eine davon unter anderem in Farwick.

Nach gut vier Stunden war der Einsatz für uns beendet.